• Frontbanner3
  • Frontbanner2
  • Frontbanner1

Generalversammlung 2011

Jubiläum des TC war ein voller Erfolg

Gesamte Vereinsführung bei Generalversammlung wieder gewählt

 

Viechtach. Am Montag fand beim TC Viechtach die alljährliche Generalversammlung verbunden mit der Saisonabschlussfeier statt. Dieses Jahr standen auch wieder Neuwahlen auf dem Programm, die aber keine Veränderung in der Vorstandschaft und im Vereinsausschuss mit sich brachten.
Vorsitzender Reinhard Eckl begrüßte die anwesenden Mitglieder im herbstlich dekorierten Vereinheim und gab einen kurzen Rückblick über das Jahr 2011 und über die wichtigsten Entwicklungen seiner bisher achtjährigen Amtszeit.
Im Vordergrund stand im Jahr 2011 natürlich das 50jährige Jubiläum des Tennisclubs, das nach Meinung aller anwesenden mit vielen Ereignissen gebührend gefeiert wurde. Ob Nostalgiedoppelturnier, Tag der offenen Tennisplätze mit dem Schaukampf zwischen Peter Heller und Jan Riha, Funktionärsdoppel und dem abschließenden Festakt im September – alle Veranstaltungen waren gut besucht und man bekam durchwegs positive Rückmeldungen, nicht nur von Seiten der Vereinsmitglieder. Somit hat sich der TC wie beabsichtigt auch außerhalb der eigenen Anlage gut präsentiert. 2011 wurden zudem einige weitere Aktionen durchgeführt, wobei besonders die Renovierung und Neumöblierung der Terrasse des Vereinsheims hervorzuheben ist. Bürgerfest, Vereinsfest, Turniere und Herbstwanderung waren ebenfalls wieder ein voller Erfolg und zeigen, dass es beim Tennisclub einfach gut läuft und viele helfende Hände für ein gutes Gelingen aller Aktivitäten sorgen. Genau dies ist auch der Grund, warum Reinhard Eckl das Amt des Vorsitzenden gerne weiterführt. Zwar habe er sich bei seinem Amtsantritt 2003 nicht vorstellen können in seine jetzt mittlerweile fünfte Amtsperiode zu gehen, aber die Zusammenarbeit mit dem Vereinsausschuss und den Mitgliedern habe ihn dazu bewogen, die 10 Jahre voll zu machen. Seit 2003 habe man im Verein einiges bewegt, auf das man durchaus stolz sein könne. Entgegen des allgemeinen Trends, hat der TC Viechtach seit 2003 seine Mitgliederzahl sogar erhöht, womit man niederbayernweit zu einem sehr überschaubaren Kreis von Tennisclubs gehört, die das gleiche von sich behaupten können. Trotz vieler getätigter Anschaffungen und Renovierungsarbeiten auf den Plätzen und vor allem am Clubhaus verfügt der TC noch immer über das gleiche Umlaufvermögen wie vor acht Jahren. Dies zeigt, dass man vernünftig gewirtschaftet, aber trotzdem viele sinnvolle Investitionen getätigt hat.
Es folgten kurze Beiträge von einigen Ausschussmitgliedern. Sportwart Karl-Heinz Mühlberger ließ die sportlichen Ereignisse Revue passieren und hob dabei besonders die Meisterschaft der Damenmannschaft hervor, die ausschließlich mit Eigengewächsen des Vereins errungen werden konnte.
Jugendwart Rainer Eckl konnte berichten, dass erneut eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen fleißig und engagiert bei der Sache war. Nächstes Jahr wird sich die Zahl der Mannschaften wohl etwas verringern, aber mit dann fünf oder sechs Mannschaften ist man immer noch sehr stark vertreten. Etwas Schade ist, dass die Knaben den souverän erspielten Aufstieg in die Bezirksliga aus Altersgründen nicht wahrnehmen können, da man nächstes Jahr bei den Junioren aufschlagen wird. Rainer Eckl bedankte sich bei allen Betreuern, die ihm die umfangreiche Tätigkeit bei so vielen Nachwuchsspielern erleichtern.
Kassenwart Jürgen Preißer legte eine Bilanz über das Jahr 2010 vor, welches man mit einem beträchtlichen Gewinn abschloss. Für 2011 prognostizierte er dagegen einen Verlust, was angesichts der Ausgaben für das Jubiläum und der Neumöblierung der Terrasse aber nicht verwunderlich ist. Dennoch ermahnte er alle Anwesenden, im nächsten Jahr wieder etwas weniger auszugeben. Die Kassenprüfer Heinz Fleischmann und Hildegard Kessler bescheinigten eine einwandfreie Führung der Kasse und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern ohne Gegenstimme erteilt wurde.
Rudi Zankl leitete anschließend in bewährter Manier die Neuwahlen, die aber aufgrund der Tatsache, dass es für keinen einzigen Posten einen Gegenkandidaten gab, nur Formsache waren. Sowohl die Vorstandschaft als auch sämtliche Mitglieder des Vereinsausschusses wurden ohne Gegenstimme bis 2013 wiedergewählt.
Im Anschluss daran ließ man den Abend bei Wein und einer Brotzeit gemütlich ausklingen.

Viechtach. Am Montag fand beim TC Viechtach die alljährliche Generalversammlung verbunden mit der Saisonabschlussfeier statt. Dieses Jahr standen auch wieder Neuwahlen auf dem Programm, die aber keine Veränderung in der Vorstandschaft und im Vereinsausschuss mit sich brachten.Vorsitzender Reinhard Eckl begrüßte die anwesenden Mitglieder im herbstlich dekorierten Vereinheim und gab einen kurzen Rückblick über das Jahr 2011 und über die wichtigsten Entwicklungen seiner bisher achtjährigen Amtszeit. Im Vordergrund stand im Jahr 2011 natürlich das 50jährige Jubiläum des Tennisclubs, das nach Meinung aller anwesenden mit vielen Ereignissen gebührend gefeiert wurde. Ob Nostalgiedoppelturnier, Tag der offenen Tennisplätze mit dem Schaukampf zwischen Peter Heller und Jan Riha, Funktionärsdoppel und dem abschließenden Festakt im September – alle Veranstaltungen waren gut besucht und man bekam durchwegs positive Rückmeldungen, nicht nur von Seiten der Vereinsmitglieder. Somit hat sich der TC wie beabsichtigt auch außerhalb der eigenen Anlage gut präsentiert. 2011 wurden zudem einige weitere Aktionen durchgeführt, wobei besonders die Renovierung und Neumöblierung der Terrasse des Vereinsheims hervorzuheben ist. Bürgerfest, Vereinsfest, Turniere und Herbstwanderung waren ebenfalls wieder ein voller Erfolg und zeigen, dass es beim Tennisclub einfach gut läuft und viele helfende Hände für ein gutes Gelingen aller Aktivitäten sorgen. Genau dies ist auch der Grund, warum Reinhard Eckl das Amt des Vorsitzenden gerne weiterführt. Zwar habe er sich bei seinem Amtsantritt 2003 nicht vorstellen können in seine jetzt mittlerweile fünfte Amtsperiode zu gehen, aber die Zusammenarbeit mit dem Vereinsausschuss und den Mitgliedern habe ihn dazu bewogen, die 10 Jahre voll zu machen. Seit 2003 habe man im Verein einiges bewegt, auf das man durchaus stolz sein könne. Entgegen des allgemeinen Trends, hat der TC Viechtach seit 2003 seine Mitgliederzahl sogar erhöht, womit man niederbayernweit zu einem sehr überschaubaren Kreis von Tennisclubs gehört, die das gleiche von sich behaupten können. Trotz vieler getätigter Anschaffungen und Renovierungsarbeiten auf den Plätzen und vor allem am Clubhaus verfügt der TC noch immer über das gleiche Umlaufvermögen wie vor acht Jahren. Dies zeigt, dass man vernünftig gewirtschaftet, aber trotzdem viele sinnvolle Investitionen getätigt hat.Es folgten kurze Beiträge von einigen Ausschussmitgliedern. Sportwart Karl-Heinz Mühlberger ließ die sportlichen Ereignisse Revue passieren und hob dabei besonders die Meisterschaft der Damenmannschaft hervor, die ausschließlich mit Eigengewächsen des Vereins errungen werden konnte.Jugendwart Rainer Eckl konnte berichten, dass erneut eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen fleißig und engagiert bei der Sache war. Nächstes Jahr wird sich die Zahl der Mannschaften wohl etwas verringern, aber mit dann fünf oder sechs Mannschaften ist man immer noch sehr stark vertreten. Etwas Schade ist, dass die Knaben den souverän erspielten Aufstieg in die Bezirksliga aus Altersgründen nicht wahrnehmen können, da man nächstes Jahr bei den Junioren aufschlagen wird. Rainer Eckl bedankte sich bei allen Betreuern, die ihm die umfangreiche Tätigkeit bei so vielen Nachwuchsspielern erleichtern.Kassenwart Jürgen Preißer legte eine Bilanz über das Jahr 2010 vor, welches man mit einem beträchtlichen Gewinn abschloss. Für 2011 prognostizierte er dagegen einen Verlust, was angesichts der Ausgaben für das Jubiläum und der Neumöblierung der Terrasse aber nicht verwunderlich ist. Dennoch ermahnte er alle Anwesenden, im nächsten Jahr wieder etwas weniger auszugeben. Die Kassenprüfer Heinz Fleischmann und Hildegard Kessler bescheinigten eine einwandfreie Führung der Kasse und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern ohne Gegenstimme erteilt wurde. Rudi Zankl leitete anschließend in bewährter Manier die Neuwahlen, die aber aufgrund der Tatsache, dass es für keinen einzigen Posten einen Gegenkandidaten gab, nur Formsache waren. Sowohl die Vorstandschaft als auch sämtliche Mitglieder des Vereinsausschusses wurden ohne Gegenstimme bis 2013 wiedergewählt.Im Anschluss daran ließ man den Abend bei Wein und einer Brotzeit gemütlich ausklingen.

 

Vorstandschaft Generalversammlung 2011

 

Die alte und gleichzeitig neue Vorstandschaft des TC 

(Vorne von links) 1. Vorsitzender Reinhard Eckl, Frauenwartin Hildegard Kessler, 2. Vorsitzender Siegi Niedermayer, (hinten von links) Sportwart Karl-Heinz Mühlberger, 2. Jugendwart Martin Greiner, Schriftführer Andi Mühlbauer, 1. Jugendwart Rainer Eckl, Kassenwart Jürgen Preißer und Oberschiedsrichter Rudi Zankl (es fehlt: Platzwart Heinrich Lerch)

 

 

logo grey

© 2022 TC Viechtach